Beschreibung
Feuchtigkeitsmesser Protimeter MMS-2-BLD8800-C-S-GE
Wenn Sie Gebäude begutachten, ein Wohnhaus überprüfen, ein Gebäude nach einer Überflutung trocknen oder den Feuchtigkeitsgehalt von Beton für die Bearbeitung des Bodens testen, ist das Protimeter MMS2 die perfekte Lösung für Sie.
- Feuchtemessung über Stifte
- Nicht-invasive Feuchtemessung
- Berührungslose IR-Temperaturmessung
- Messung von relativer Feuchte und Temperatur mit kurzer Reaktionszeit
Folgende Messfunktionen stehen zur Verfügung:
SUCHMODUS
Im oberen Teil des Feuchtigkeitsmesser
ist ein Messkopf eingebaut, der mit Hochfrequenzenergie arbeitet.
Das
Feuchtigkeitsmesse wird einfach gegen die Oberfläche gehalten und die relative
Feuchtigkeit in dem Material gemessen. So kann festgestellt werden, ob erhöhte
Feuchtewerte vorliegen und eine weitere Untersuchung erforderlich ist. Dieses
Messverfahren ist schnell und absolut zerstörungsfrei. Die Anzeige erfolgt in
Digit´s ( 0 - 1000 ), sowie einer Balkenanzeige mit entsprechender Bewertung.
MESSMODUS
Die beiden Messnadeln
des Feuchtigkeitsmesser werden in das zu prüfende Material gedrückt, und
der Feuchtigkeitsgehalt wird punktgenau bestimmt. Der prozentuale Feuchtegehalt
von Holz und das Holzfeuchteäquivalent ( % HFÄ, d. h. ein in seiner Bedeutung
der Holzfeuchtigkeit entsprechender Feuchtigkeitswert ) für Mauerwerk werden
zusammen mit einer Information angezeigt, die besagt, ob das Material trocken
ist, die Feuchte im Grenzbereich liegt, oder ob es feucht ist. Wenn im Suchmodus
hohe Feuchtigkeitswerte in einem Material gemessen wurden, sollten für eine
weitergehende Untersuchung im Messmodus die Tiefenmesssonden verwendet werden.
Damit kann ein Feuchtigkeitsprofil über verschiedene Messtiefen erstellt werden.
HYGROMETER
MODUS
Wenn der Hygrostick an den Feuchtigkeitsmesser angeschlossen
wird, kann das Protimeter MMS-2 als Hygrometer benutzt werden. Damit kann die
relative Luftfeuchte, die Umgebungstemperatur und der Taupunkt ermittelt werden.
Der Hygrostick kann auch in Fußböden oder Wänden installiert werden, um die
relative Ausgleichsfeuchte des Bauteils zu messen. Dazu sind im Zubehör die
entsprechenden Messhülsen zu erwerben. Die Ausgleichsfeuchte kann damit in einem
Bauteil gemessen werden. Eine echte Alternative zur CM - Messmethode.
KONDENSAT MODUS
Eine Sonderfunktion mit der sich Oberflächen Kondensat schnell und
sicher feststellen lässt. Sie bekommen folgende Informationen:
Oberflächentemperatur, Taupunkt bezogen auf die Oberfläche und den Unterschied
zwischen Oberflächentemperatur und dem Taupunkt, incl. einer Bewertung.
Salzdetektor
Der Feuchtigkeitsmesser MMS kann mit den Tiefenmesssonden,
(Filterpapier und destilliertem Wasser, nicht im Lieferumfang enthalten) als
Salzdetektor verwendet werden. Das Filterpapier wird mit dem Wasser
angefeuchtet und mit dem Feuchtefühler wird ein Referenzwert bestimmt. Dann wird
das Filterpapier gegen die zu untersuchende Fläche gedrückt. Nach 30 Sekunden
wird das Papier entfernt und mit dem Messfühler das Papier erneut gemessen. Der
erhaltene Messwert wird mit dem Referenzwert verglichen. Beträgt der Unterschied
mehr als 20 Punkte, liegt eine erhebliche Verunreinigung durch Salze vor und es
sollte eine weitere Untersuchung vorgenommen werden.
Bedienungsanleitung für den
Feuchtigkeitsmesser Protimeter
MMS-2
Lieferumfang:
Versandgewicht: | 1,00 Kg |
Holzfeuchteäquvalent
Holz ist der einzige Baustoff, bei dem es sinnvoll ist, die Feuchtigkeit in Prozent anzugeben. Denn sobald der Feuchtigkeitsgehalt von Holz 20 % überschreitet, besteht die unmittelbare Gefahr eines Pilzangriffs.
Unterhalb dieser Grenze wird Holz nicht von Pilzen befallen. Daher haben die Feuchtigkeitsmessgeräte von Protimeter eine Skala für Holz. Werden andere Materialien geprüft, wird der Messwert als Holzfeuchteäquivalent (% HFÄ) angegeben.
Anders ausgedrückt, % HFÄ ist die Feuchte eines beliebigen Baumaterials, die
in Ihrer Bedeutung der prozentualen Feuchtigkeit von Holz entspricht.
Daher ist ein Messwert über 20 % in einem beliebigen Baumaterial ein
deutlicher Hinweis darauf, dass dieses Material gefährdet ist und dass eine
weitere Untersuchung dringend erforderlich ist.
![]() |
Die Farbskalen zeigen die Feuchtesituation des untersuchten Materials an. |
Grüner Bereich: | Material ist Lufttrocken |
Gelber Bereich: | Leicht erhöhte Feuchtigkeit - ungefährlich |
Roter Bereich: | Stark erhöhte Feuchtigkeit. Hält dieser Zustand an, entwickelt sich Pilz- und Schimmelbefall. |